Dieses historische Haus finden Sie im Herzen von Langlingen. Die Immobilie wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und als Molkerei genutzt. Anfang 1960 wurde diese Immobilie von den heutigen Eigentümern übernommen. Aus der Molkerei wurde eine Schmiede. Die gewerblichen Flächen befinden sich im Erdgeschoss dieses Hauses und bieten eine Fläche von ca. 240 m². Hiervon sind ca. 100 m² als Lagerfläche vermietet.
Die Wohnungen sind wie folgt aufgeteilt:
Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohnung, die im Jahr 2010 umfangreich modernisiert und hochwertig ausgestattet wurde. Im Obergeschoss dieser Immobilie sind 3 Wohnungen vorzufinden. Das Dachgeschoss bietet 2 weitere Wohnungen. Dieses Objekt verfügt über einen Teilkeller. Die gesamte Immobilie, inklusive des Außenbereiches, beeindruckt durch einen sehr gepflegten Zustand. Zur zusätzlichen Vermietung stehen 3 Garagen, ein Carport und mehrere Stellplätze zur Verfügung. Ferner bietet diese Immobilie weiteren Raum, der zur Wohnzwecken ausgebaut werden könnte. Umfangreiche, aussagekräftige Unterlagen stehen zur Verfügung.
Wesentlicher Energieträger: KWK, regenerativ
Baujahr lt. Energieausweis: 1960
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis: 28.06.2030
Energieverbrauchskennwert: 114,3 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
6 Wohneinheiten
1 Gewerbeeinheit
Teilkeller
3 Garagen
1 Carport
Stellplätze für PKW
Angelegter Garten
Heizung über Fernwärme (Biogas)
Langlingen liegt südöstlich von Celle in der Samtgemeinde Flotwedel an der Aller.
Es gibt gute Anbindungen nach Celle, Gifhorn oder Richtung Hannover.
Umgeben von schönen Wald- und Erholungsgebieten besteht auch eine gute Infrastruktur: Grundschule, Kindergarten, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte,
Seniorenheime, Banken und nicht zu vergessen ein intaktes Vereinsleben. Hier lässt es sich leben!
Das Objekt befindet sich in einem Ortsteil von Langlingen in ruhiger, dörflicher Lage. Auch Müden/Aller und Meinersen sind nicht weit.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.6.2030.
Endenergiebedarf beträgt 114.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1960.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
KÄUFERHONORAR
Das vom Käufer der Immobilie zu zahlende Maklerhonorar beträgt 4,76 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer vom notariellen Kaufpreis und ist mit Unterzeichnung des Kaufvertrages zur Zahlung fällig.
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.