Dieser Resthof eignet sich insbesondere für Tierhaltung, als Gewerbeobjekt oder auch als Wohnhaus mit viel Platz für die Familie. Umfangreiche Modernisierungsarbeiten wurden in den Jahren 2005, 2010 und 2014 durchgeführt. Diese Immobilie bietet im Erdgeschoss eine großzügige Küche, Wohn- und Essbereich, Gäste-WC und eine Garderobe. Weiterhin stehen ca. 150 ² Fläche (zur Zeit Werkstatt) als Nutzfläche zur Verfügung. Der Heizungsraum ist von hier zu erreichen. Über eine Holztreppe gelangen Sie ins Obergeschoss. Zuerst ist man von der weitläufigen Diele beeindruckt. Von hier aus erreichen Sie die 5 Schlafzimmer und das Badezimmer. Ein weiterer Bereich im Obergeschoss ist noch nicht ausgebaut und bietet viel Gestaltungsraum für Ihre Ideen. Dieses Gebäude ist an eine Bio-Gas-Anlage angeschlossen. Alternativ steht ein Festbrennstoffkessel zur Verfügung. Die Warmwasserversorgung läuft im Wesentlichen über eine Solaranlage. Während der anfallenden Umbauarbeiten für die Heizungsanlage, wurden alle Leitungen für Wasser und die Heizungsrohre erneuert. Das Grundstück bietet Zufahrtswege, eine Wiese sowie ein Swimmingpool.
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme / Fernwärme
Baujahr lt. Energieausweis: 1920
Energieausweistyp: Energiebedarf
Energieausweis gültig bis: 11.04.2029
Endenergiebedarf: 125,8 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
-Einbauküche
-Laminatböden
-Fachwerk freigelegt
-Nutzfläche im Erdgeschoss
-Gäste-WC
-Badezimmer mit Wanne
- Swimmingpool im Außenbereich
-Fernheizung (Biogas) u. Festbrennstoffkessel
-Solaranlage
Eldingen ist ein idyllisch und ruhig gelegener Ort in der Lüneburger Heide, zwischen Celle und Wittingen.
Die nur 11 km entfernte Samtgemeinde Lachendorf bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur.
In Eldingen direkt findet sich eine Arzt- und Zahnarztpraxis, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kirche, Tankstelle, Kindergarten, Grundschule und Sportanlagen.
Die Autobahnanbindung nach Braunschweig und Hannover ist schnell erreichbar.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 11.4.2029.
Endenergiebedarf beträgt 125.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1920.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
KÄUFERHONORAR
Das vom Käufer der Immobilie zu zahlende Maklerhonorar beträgt 4,76 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer vom notariellen Kaufpreis und ist mit Unterzeichnung des Kaufvertrages zur Zahlung fällig.
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.